<< | < - 1
Das war des öfteren wohl zuviel Holz
- 2
- 3
Durch UV-Strahlung zersetztes Kunststoffrohr einer Abgasleitung
- 4
- 5
Keine Wartung erforderlich!?
- 6
So kann es im Inneren auch Ihres Schornsteins aussehen...
- 7
- 8
Ja die Natur holt sich alles zurück Teil 1
- 9
- 10
Riss in der Brenneroberfläche massive CO-Bildung
- 11
Keine Anlage ist selbstsicher! Brandgefahr!
- 12
Hoffentlich zieht das Kohlenstoffmonoxid über die Abgasanlage vollständig ab.....
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
an modernen Feuerstätten passiert nichts???Brandgefahr
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
Keine Zufuhr von Verbrennungsluft mehr möglich
- 25
- 26
...das wahr wohl zu weit, Abgasaustritt..Lebensgefahr!
- 27
- 28
- 29
Wespennest im Schornstein
- 30
Luftansaugung einer raumlauftabhängigen Brennwertfeuerstätte in der Küche (außen)
- 31
Neu verlegte Abgasleitung im Flexrohr...wo soll die Verbrennungsluft angesaugt werden?
- 32
- 33
- 34
der brannte noch, kurz vor meinem Besuch wie selbstverständlich....
- 35
- 36
dies rechts ist eine Gipskartonwand...
- 37
... laut Norm ist Gipskarton nicht brennbar DIN 4102 A2
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
Wärmebrücke pur.... Schimmel gab es übrigens nicht, nur kalt wars manchmal
- 45
- 46
- 47
- 48
Nein du bleibst jetzt Draußen...
(vorher Taubenenest in der Lüftung der Bäder)
- 49
frei verlegte Abgasleitung aus dem darunter liegenden Hauswirtschaftraum....EG
- 50
..mal abgesehen vom Brandschutz...wie soll die Abgasleitung eigentlich einmal nach ca. 15 Jahren getauscht werden ohne das Badezimmer im 1. OG zu zerstören ? (Ringschellen in der Außenwand befestigt)
- 51
natürlich mit anderen Leitungen und Kabeln verlegt...
(In NRW eigener Schacht notwendig F30) Fachhandwerker am Werk! Original Architekt: Na und?
- 52
- 53
man kann auch den Mündaungabschluß einmal anersherum bauen.. Ansaugung von Abgasen anstatt verbrennungsluft..sowie Feuchteschaden durch Kondensat (hat ein Freund montiert)
- 54
wenn der Stein mal keinem auf dem Kopf gefallen ist..
Verkehssicherungspflicht obliegt jedem Eigentümer selbst
Zum Glück gibt´s den Schornsteinfgere
- 55
- 56
- 57
Anlage wurde vor 1 Woche gewartet! CO im Abgas
- 58
- 59
starke Verschmutzung Gasraummheizer
- 60
- 61
- 62
Der Meister ist Sachverständiger....und?
- 63
- 64
- 65
- 66
geraude bei modernen Feuerstätten gibt es immer häufiger Probleme. Was die CO-Bildung im Abgas betrifft weit mehr als bei älteren Anlagen. (Konstruktions bedingt)
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
> | >>
Jeden Tag finden wir und meine Berufskollegen tausende von Mängeln an Feuerungsanlagen, Abgasanlagen sowie auch immer mehr Sanierungsschäden an Gebäuden durch unsachgemäße Bauausführung. Dies ist nur eine kleine Auswahl von den Dingen die uns täglich auf der Arbeit begegnen.
Siehe dazu auch...
http://www.gluenz-schornsteinfeger.de/M/Ihr-Schornsteinfeger/Aufgaben/Aufgaben-des-Schornsteinfegers.html,13098,12842
Viel Spaß!